Ihre Inventur im Buchhandel bei vorhandenem Warenwirtschaftsystem:
1. Vorbereitung und Anlieferung

Sie teilen uns Ihren Termin für Ihre Inventur mit. Damit Ihre Inventur reibungslos durchgeführt werden kann, kümmern wir uns im Vorfeld darum, dass unsere Geräte die Anforderungen Ihres Warenwirtschaftssystem erfüllen. Spätestens einen Tag vor Ihrer Inventur erhalten Sie von uns die gewünschte Anzahl an Geräten, damit Sie diese kennenlernen und mit uns in Ruhe eventuelle Fragen besprechen können.
2. Inventur
Die Bücher mit ISBN sowie Non-Book-Artikel werden mit den Erfassungsgeräten aufgenommen und an Ihrem PC ausgelesen. Die dabei entstehende Datei wird anschließend in Ihre Warenwirtschaft eingelesen und dort weiterverarbeitet.
Die einfache Bedienerführung unserer Geräte ermöglicht es auch dem nicht EDV-Kundigen, ohne Schulung problemlos damit zu arbeiten. Die Geräte sind einfach zu bedienen und ermöglichen eine schnelle Inventuraufnahme. Da die Geräte mobil sind und unabhängig von der Warenwirtschaft arbeiten, kann mit der Inventuraufnahme im Lagerbereich bereits während der Öffnungszeit begonnen werden. Ein Kassen-PC wird nicht durch Inventurarbeiten blockiert.
Da nicht in Teams, sondern alleine gearbeitet wird, können bis zu 50% der Personalkosten eingespart werden. Die Artikel werden direkt in den Regalen, auf den Tischen, etc. gescannt, das zeitaufwendige Transportieren der Ware zur Kasse entfällt.
Während Ihrer Inventur ist eine kostenlose Hotline rund um die Uhr für Sie da, auch am Abend und am Wochenende.
3. Datenübergabe an die Warenwirtschaft
Wir unterstützen alle gängigen Warenwirtschaften im Buchhandel. Ganz egal, welche Warenwirtschaft Sie einsetzen – wir programmieren die Inventurgeräte so, dass Ihre Inventurdaten direkt in Ihre Warenwirtschaft eingespielt werden können. An Ihrer Warenwirtschafts-Software muss nichts verändert werden.
Auf Wunsch kann Ihr Artikelstamm ins Gerät geladen werden. Auf diese Weise wird bereits bei der Inventuraufnahme geprüft, ob der Artikel in Ihrer Warenwirtschaft angelegt ist.